• EVENTz
  • Karl Bartos im Cabinet des Dr. Caligari - 15.02. - Live-Nachlese

Karl Bartos im Cabinet des Dr. Caligari - 15.02. - Live-Nachlese

1 Karl Bartos Das Cabinet des Dr. Caligari München 2025 quer

Caligari, die zweite. Nach der restlos ausverkauften Aufführung Anfang November an gleicher Stelle war das Münchner Prinzregententheater bei der jüngsten Zusatzvorstellung ebenfalls bis auf vereinzelte Restplätze gefüllt. Ex-Kraftwerker Karl Bartos stand erneut - nebst technischem Leiter & Tondesigner Mathias Black - an den Reglern und ließ seine narrative neue Filmmusik zum stilbildenden expressionistischen Stummfilmklassiker in Rockkonzert-Lautstärke auf ein Publikum wirken, das auch gehobene Ticket-Preise nicht gescheut hatte.

Für Bartos, der sich bereits in den späten 70ern als Teil des ikonischen Düsseldorfer Elektronik Quartetts mit Fritz Langs Metropolis (1926) auseinandergesetzt hatte (im Ergebnis der gleichnamige Track vom Album Man-Machine: Kraftwerk - Metropolis), stellte sich Das Cabinet des Dr. Caligari” als "erster Psychothriller überhaupt" heraus, je tiefer er in die Materie einstieg. Sein erklärter Ansatz ist eine die Psyche der Charaktere nach außen kehrende "Gedankenmusik". Bartos´ im letzten Februar in der Alten Oper Frankfurt live uraufgeführter und beim Hamburger Label Bureau B erschienener Elektronik-Score bindet Einflüsse von Johann Sebastian Bach und Stravinsky bis zu Steve Reich & Philip Glass ein (während seine Kraftwerk-Vita nur in Spurenelementen hörbar wird) und zeigte sich live wuchtig und selbstbewusst - als gleichberechtigtes Pendant zu den restaurierten, vor 100 Jahren in Regisseur Robert Wienes Regie entstandenen Filmbildern.

Lang anhaltender Beifall.


1 EVENTZ boxwerk werkbar sessions img lay02

* Somnambul mit Zwang dabei: Conrad Veidts mörderischer Cesare liefert das 2025er Konzert-Postermotiv.

 

1 EVENTZ boxwerk werkbar sessions img lay02

1 Caligari 02 25 Bartos

Bartos steht mit seiner Neuvertonung in einer beachtlichen Reihe von Künstlern, die bereits alternative Scores zum gleichen Sujet verfasst & aufgeführt hatten, neben von TV-Sendern beauftragten deutschen Komponisten etwa John Zorn, das Babylon Orchester Berlin mit seiner auf Giuseppe Becce zurückgehenden Musik oder Jeff Beal mit dem Bundesjazzorchester.


1 Cabinet des Dr. Caligari Das 2. CaligariWerner Krauss als irrer Irrenarzt.

1 Caligari Jane 02 Quelle Friedrich Wilhelm Murnau StiftungLil Dagover als von Bartos mit lieblichem Motiv bedachte Jane.

1 Caligari31 Quelle Friedrich Wilhelm Murnau Stiftung"Ich muss Caligari werden..."


1 EVENTZ boxwerk werkbar sessions img lay02* Black (l.) & Bartos (r.) nehmen die Münchner Ovationen entgegen.


Weitere Veranstaltungen sind in Vorbereitung - zumal nach der deutschen Konzertserie eine in der konsequent englischsprachigen Aufmachung des Tonträgers angelegte internationale Vermarktung noch aussteht.

 

1 Caligari KarlBartos Caligari Cover RGBBartos als alter Meister - der Bureau B-Tonträger zum Caligari-Score Projekt.

 


* Teaser der Konzerte in München

* The Cabinet of Dr. Caligari - Audiolink

* Karl Bartos über den Caligari-Score

* Caligari-Score Suite

* www.bureau-b.com/karlbartos.php


https://trocadero-home.com/?cat=24


www.karlbartos.com

© this page - cinesoundz 02-2025 - text: sr-cinesoundz © pics: ch -cinesoundz */ Trocadero / Bureau B / F.W. Murnau-Stiftung / top © Patrick Beerhorst