De-Berlinisierung @ HKW - 25. - 27.04. 2025 - Musik, Lesungen & Konferenz
Deberlinisierung: Musik, Poesie, Kultur
Gespräche, Vorträge, Lesungen, Musik, Screenings - vom 25. bis 27. April 2025 - Haus der Kulturen der Welt
Von wegen Euro - hier sind Afro gefragt - bislang noch eine fiktive Währung. Africa unite! © Grafik Aminata Dramane Traoré Ein besonderes Highlight: das Konzert des ivorischen, panafrikanischen Aktivisten und Reggae-Stars Tiken Jah Fakoly, der mit seiner zehnköpfigen Band am zweiten Veranstaltungstag auftritt. Weitere Gäste: Mit Abdenour Zahzah, Abdourahman Waberi, Alioune Sall Paloma, Célestin Monga, Christine Eyene, Daniele Daude, Didier Awadi, Djelifily Sako, Fogha MC Cornilius Refem, Franck Hermann Ekra, Hildegard Titus, Hyam Yared, Ibou Coulibaly Diop, Julia Grosse, Katy Lena Ndiaye, Ladan Osman, Maboula Soumahoro, Maguèye Kassé, Maame A.S. Mensa-Bonsu, Mahamadou Lamine Sagna, Mamadou Diouf, Mansour Ciss Kanakassy, Memory Biwa, Nikita Dhawan, N’Goné Fall, Raphaëlle Red, Seloua Luste Boulbina, Simon Njami, Simukai Chigudu, Soeuf Elbadawi, The String Archestra, Yousra Abourabi, Ẹniọlá À. Ṣóyẹmí u.a.m. |
|
Deberlinisierung - 140 Jahre Gewaltgeschichte der Berliner Kongo-Konferenz 140 Jahre nach diesem fatalen Ereignis erscheint es dringend notwendig, den Komplex kolonialer Aneignung zu entflechten, seine Nachwirkungen zu identifizieren und sein Erbe zu tilgen - an dem symbolträchtigen Ort, in Berlin, mit Akteur*innen Film, Musik, Architektur, Literatur, Wirtschaft und Wissenschaft. * PROGRAMM * www.hkw.de * Konferenzticket pro Tag: €5 |
© this page - cinesoundz 04-2025 - © HKW