F. Seidenstücker @ Pinakothek der Moderne - ab 25.05.
© Friedrich Seidenstücker, Stettiner Bahnhof 1930 Stiftung Ann & Jürgen Wilde, © Bayerische Staatsgemäldesammlungen München Pinakothek der Moderne | Kunst |
Friedrich Seidenstücker- Leben in der Stad25. Mai 2023 Pinakothek der Moderne,
Kalle Aldis Laar Pinakothek der Moderne, Barer Straße 40, 80333 München Sammlung+ | Säle 22-24 In einer Sonderausstellung zeigt die Stiftung Ann und Jürgen Wilde über 100 Werke des Fotografen Friedrich Seidenstücker und zahlreiche Dokumente aus ihren Sammlungsbeständen. Friedrich Seidenstücker (1882-1966) zählt zu den bedeutenden Chronisten des Alltagslebens im Berlin der Weimarer Republik. Seine atmosphärischen Großstadtaufnahmen erzählen von beiläufigen Ereignissen und Begebenheiten: vom leichten Sonntagsvergnügen & beschwerlichen Arbeitsalltag, von Kinderspielen auf der Straße, dem Treiben auf Bahnhöfen und im Zoo. Seidenstücker wirft einen oftmals humoristischen Blick auf die Menschen und das Leben in der Metropole. Seine Fotografien von Kleingewerbetreibenden wie Kutschern, Kofferträgern und Zeitungsverkäuferinnen zeigen jedoch auch die Härten der Großstadtexistenz und lassen im Hintergrund und an den Bildrändern oftmals auch die Gegensätze der sozialen Realität der Zwischenkriegsjahre sichtbar werden. © Friedrich Seidenstücker, Pfützenspringerin & Lastenträger |
© this page - cinesoundz 05-2023