Old White Men - Live-Triple: Jethro Tull, Sting & (Neil) Young
`Jethro Tull, Sting & Young´ - der Kreativfunke glimmt unterschiedlich, aber diese zufällig alle im April ihre erklecklichen Fanscharen wieder mal mit Musikkonserven versorgenden drei alten weißen Rockstars sind aktuell auch live schwer aktiv.
jethro tull - curious RuminantInside Out / Sony |
Nach zwei schwächeren Studioalben ´22 & ´23 wieder ein stimmigeres Werk, `under license from The Ian Anderson Group of Companies Ltd.´: Curious Ruminant - der Tull-Mastermind mit Hörnermaske, selbstironisch inszeniert als neugierig-grüblerischer Wiederkäuer.
Formate: Special Edition CD Digipak (vorliegend), Black Vinyl, Limitiertes Clear 180g Doppelvinyl, Blue-ray Artbook mit CDs oder LPs... * Play Tracks 1,2,4 ,8. * https://jethrotull.com * * Video Curious Ruminent ; The Tipu House ; davon im deutschspachigen Raum:
May 2, 2025 Eventhall Glenthof Imst, Austria
May 3, 2025 Isarphillharmonie Munich, Germany (sold out) May 27, 2025 KKL Lucerne, Switzerland May 28, 2025 Kursaal Bern, Switzerland Jul 6, 2025 Gut Wöllried Rottendorf, Germany Aug 1, 2025 Open Air Bad Krozingen Bad Krozingen, Germany Aug 2, 2025 Kloster Hirsau Calw, Germany Aug 7, 2025 BergflairOpen Air, Traunreut, Germany Aug 12, 2025 Open Air Bad Nauheim, Germany Nov 8, 2025 Stadthalle Rostock, Germany Nov 9, 2025 Tempodrom Berlin, Berlin ![]() Textlich gibt Anderson in seinen metapherngespickten Songtexten und Liner Notes einmal mehr den distanziert-kritischen Beobachter der Auswüchse unserer modernen Gesellschaft, gleichgültiger Mitmenschen und städtebaulicher Sünden, und zeigt sich in Over Jersualem besonders vom Nahost-Konflikt betroffen. |
LIVE |
|
sting - 3.0 liveIsland / Universal |
![]() Auch graphisch reduziert: Leider lieb- & einfallslos inszenierte Dreier-Pose: Sting nebst seiner aktuellen Sidemen Miller & Maas als 3.0-Silhouette.
Produziert von Martin Kierszenbaum, aufgenommen von Howard Page (mit zusätzlicher Technik von Tony Lake), gemischt wurde von Robert Orton gemischt und gemastert von Gene Grimaldi. Formate: CD, blaues Vinyl, digital; RSD-Only: Limitiertes Deluxe Edition Doppel-Vinyl mit 17! (statt 9) Tracks Auf Tour in Deutschland: * Play Tracks 3,7, 9.* Video: Be still my beating Heart * |
LIVE |
"Good people of Los Angeles, let´s see what you´re made of..." Der mittlerweile auch (kaum glaubliche) 73 Lenze zählende Gordon Matthew Thomas Sumner, besser bekannt als Sting, fordert die Crowd auf seinem kürzlich vorab zum Record Store Day vorgelegten Live-Album zum Mitsingen auf. Sting 3.0 geht offensichtlich ironisch auf die seit der Police-Reunion-Tour 2007/2008 immer wieder neu geäußerten Hoffnungen der Fans auf eine erneutes Zusammenspiel mit Andy Summers und Stewart Copeland ein. Das 2024 schon live getestete Dreierformat jawohl, doch an der Gitarre
steht laut Sting "meine rechte und meine linke Hand", sein souveräner Tour-Gitarrist Dominic Miller auf der Bühne, am Drumkit arbeitet sich Mumford & Sons-Schlagzeuger Chris Maas ab. Kurz legen diese drei beim Opener Message in a Bottle auch im Uptempo-Police-Modus los, doch bereits mit Englishman in New York wird in die ruhigere Sting-Solo-Gangart gewechselt. Der Meister knödelt mit rauher, deutlich strapazierter Stimme durch Texte und Zwiesprache mit dem US-Publikum. Seven Days ist zumindest auf Konserve ein Stopper, All This Time & Driven To Tears werden hingepoltert, ohne mitzureißen, erst Synchronicity II geht als angemessener Police-Ersatz durch. Beim legendären Roxanne sind Sting & Sidemen dann überzeugend eingespielt - erst New Wave Drive, im mittleren Mitsing-Part geht es, "same song, different rhythm", verhaltener weiter und Sting plus hochkarätige Mitstreiter gehen in einen verhalten-jazzigen Dialog mit dem Publikum - mündend in Be still my beating Heart zu dem auch ein remastertes Video lanciert wird. Nach Track 9, Fragile, bei dem sich Miller akustisch auszeichnen kann, macht das `Powertrio´ (Sting) schon Schluss. Überraschungsfrei, leider. Only 3 out of 9 für die geschrumpfte Live-Konserve. On stage wird es hoffentlich spannender.
|
neil young - coastalWarner |
![]() "This is the first time I played in front of anybody in almost 4 years..." Neil Young on post-Corona-Solo-Tour in the US of A.
Formate: CD, schwarzes Vinyl (limitierte blaue Fassung), digital Coastal - Film weltweit nur am 17.04.25 in ausgewählten Kinos; deutscher Verleih: Lufkino * Play Tracks 1-3, 5-7,10,11.* * Trailer * * https://www.coastalthemovie.com * https://www.lufkino.com *
Live: Um die früh geleakte Montreux-Performance (6.7.) herum werden auch drei Sommer-Termine in Deutschland Teil der Europe Love Earth Tour 2025 sein: 03. Juli-Berlin, Waldbühne
04. Juli-Mönchengladbach, Sparkassenpark 08. Juli-Stuttgart, Cannstatter Wasen * Video - Big Change mit den Chrome Hearts, Besetzung: Micah Nelson: guitar, vocal; Corey McCormick: bass, vocal ; Anthony Logerfo: drums; Spooner Oldham: Farfisa organ
|
LIVE
|
Dritter im Bunde ist das kanadische Urgestein Neil Young (79), der seine 2023er Post-Corona-Solo-Tour-Aktivitäten von seiner (für Barn Grammy-nominierten) Gattin Daryl Hannah abfilmen ließ. Coastal, die weltweit nur am 17.4. des Jahres (in Deutschland über LUF Kino) als Appetizer auf die aktuelle, USA, Kanada und Europa abdeckende Love Earth Tour im Kino lancierte intime Tour-Doku, begleitete Young bei seiner Rückkehr auf die Bühne nach der Pandemie.
![]() |
© this page - texts sr - cinesoundz 04-2025 ; pics Inside Out / Sony - Universal / Warner