SOUL - R&B - FUNK - TRIO! Bruce Talamon / Al Green / Charles Bradley
Bruce W. Talaomons Black Music-Fotos in einem funky TASCHEN-Bildband - und zwei kongeniale, aktuelle Black Music - Releases...
SOUL* R&B * FUNK - BUCHTIPP- Hardcover, 24,6 x 34,4 cm, 376 Seiten |
TIPP
|
SOUL * R&B * FUNK ...
Er hatte sie alle vor der Kamera: Ob Marvin Gaye, Earth Wind & Fire, Stevie Wonder, George Clinton, Donna Summer, The Jackson Five, Aretha Franklin, Diana Ross, James Brown, Isaac Hayes, Bootsy Collins oder Chaka Khan u.v.a. – der legendäre afroamerikanische Fotograf Bruce W. Talamon ging in den Seventies & den frühen Eighties mit zahlreichen Stars der Soul-, Funk- & R&B-Szene auf Tuchfühlung. Der Contemporary Black Photographer aus L.A., der u.a. für SOUL, ABC und später auch in der Polit-Sparte für Time erfolgreich arbeitete, präsentiert im vorliegenden Bildband rund 300 seiner Bilder - eine bestechende Bestandsaufnahme der Genre-Epoche. Vorwort von Talamon selbst, der auch per Interview mit Autorin Pearl Cleage & chronologischer Biografie gefeatured wird. |
Al Green @ Soul Train; Stevie Wonder & Deniece Williams © Pictures Talamon/TASCHEN - © Texts cinesoundz 2018
AL Green-the hi records singles collection/Charles bradley-black velvet
Fat Possum Records / Al!ve * Daptone / Groove Attack
Hi there...`Ladies Man´ Green in seiner Prä-Church of the Full Gospel Tabernacle-Phase. Al Green is Love... |
TIPP
|
Nicht umsonst wird `Soul Preacher´ Al Green in Bruce Talamons Bildband gefeatured. Aktuell wird eine für den deutschen Markt mit neuen Liner Notes von André Boße (SZ, Musikexpress) und fünf exklusiven Bonustracks ergänzte Sammlung aus Greens Repertoire von 2006 wiederaufgelegt. The Hi Records Records Singles Collection umfasst damit 57 Tracks aus den Jahren 1969 bis 1979, zuzeiten veröffentlicht vom Stax-Konkurrenz-Label in Memphis, Tennessee. Sicher Greens stärkste Phase: anhand von Hits wie Let´s Stay Together, Love & Happiness oder Take Me To The River (1978 Steilvorlage für die Talking Heads), aber auch vielen unbekannteren Singles, von Balladen über Funk & R&B bis Disco & Gospel-nahem Soul lässt sich Greens einzigartige Entwicklung vom Soul-Crooner zum Pastor nachvollziehen. |
Spät entdeckt - zu früh gegangen. Daptone verliert tragischerweise nach Sharon Jones († 2016) auch Charles Bradley († 2017) an den Krebs. |
TIPP |
Eine ähnliche lange & erfüllte Karriere wie die von Green war Daptone-Entdeckung |
© cinesoundz 2018