In einem Land, das es nicht mehr gibt - @ Home & ...immerhin eine Lola
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Tobis - Kinostart 06.10.2022 * Ticket-Gewinnspiel s.u. * News: Filmpreis der Stadt Hof 2022 geht an Aelrun Goette! *
Auch wenn dem Team um Regina Tiedecken die Kostümbild-Lola verwehrt blieb, sorgte der an Jördis Triebel als Beste Nebendarstellerin vergebene Deutsche Filmpreis für weitere, verdiente Anerkennung des `GBA´-Kombinats.
* Mittlerweile auch in allen Home Entertainment-Formaten: DVD, Blu-ray & als Digital Download * Vorbildliche Extras Die Silberscheiben warten mit einem durchdachten & auch musikalisch gelungenen Menü incl. Bildergalerien und kleinen Featurettes zur DDR Mode & der Subkultur `drüben´ auf - sowie einigen gut portionierten Interviews mit Mastermind Aelrun Goette, den Produzentinnen Tanja Ziegler & Susa Kusche, Kostümberaterin Grit Seymour, Kostümbildnerin Regina Tiedecken & Szenenbildnerin Silke Buhr. Auch das DDR-Mode-Unikum Frank Schäfer ist mit von der Partie - VHB Exqisit...
"GBA. Glamourös - Betörend - Auserlesen - det sind wir." In einem Land, das es nicht mehr gibt ist eine Zeitreise in die Welt der "Sibylle", in der ganz späten DDR. Weltpremiere am 2. Oktober beim Filmfest Hamburg. * Trailer * Vom 3. bis 16. Oktober gehen Film & Teile des Teams auf bundesweite Kinotour. Alle Termine: https://ineinemlandtickets.de/movies/14802/kinotour Wir verlosen 1x2 Tickets für den Münchner Termin mit Drehbuchautorin & Regisseurin Aelrun Goette im Rio Filmpalast (Rosenheimer Str. 46, 81669 München) am 15.10. um 18.00 1 Mail mit stylishem Sibylle-Foto gewinnt: sibylle @ cinesoundz.net |
TIPP
|
1984 von George Orwell - mit einem Buch aus dem kapitalistischen Westen von Vopos erwischt, ist die erhoffte Hochschulkarriere der 18-jährigen Suzie (Marlene Burow) erstmal in weite Ferne gerückt. Als Erziehungsmaßnahme zum Dienst im Kabelwerk Oberspree verdonnert, befördert ein Zufallsfoto das Mädchen als neues Model in die Redaktion der Sibylle, der `Vogue des Ostens´. Suzies `Coming of age´ auf dieser Kreativinsel während der Endphase des real existierenden Sozialismus ist in Teilen der Biografie von Regisseurin & Drehbuchautorin Aelrun Goette entlehnt, die in den 80ern selbst für den VHB Exquisit modelte und auf dem Cover der Sibylle landete. Die Kostümberatung übernahm ein weiteres früheres Sibylle-Model, Modedesignerin & Professorin Grit Seymour. Kameramann Benedict Neuenfels, Designerin Silke Buhr und ein glaubhafter Cast (Sabin Tambrea, Claudia Michelsen, Jördis Triebel, David Schütter, Sira Topic u.a.) tun ein Übriges, auch wenn als Soundtrack bis auf Sillys Mont Klamott fast nur westliche Sourcemusik läuft (etwa von den Eurythmics während der spannungsreichen Catwalk-Show auf der Messe Leipzig) und es in der Zeichnung nicht aller Charaktere immer klischeefrei zugeht. Ganz offen wird der Stimmung von DEFA-Spielfilmen wie Solo Sunny (1980) - mit Renate Krößner, von Konrad Wolf & dem gerade verstorbenen Wolfgang Kohlhaase (†) - nachgeeifert. FBW: Besonders wertvoll. © text: sr/cinesoundz - pics © Tobis Film <--- KINOTICKETVERLOSUNG |