• SPECIALz
  • Ein Bilderrausch! Das Flüstern der Felder - jetzt auch im Heimkino

Ein Bilderrausch! Das Flüstern der Felder - jetzt auch im Heimkino

filmz 06 24 made in england 1

das flüstern der felder (Chlopi / The Peasants)

Breakthrufilm / Plaion Pictures - D-Kinostart 12.09.24 - Im Februar´25 als DVD, Blu-ray & limitierte Mediabook-Version
Gewinnspiel - Wir verlosen 2 Exemplare der Plaion-DVD & 1 Exemplar der Blu-ray unter richtigen Mail-Einsendungen mit Klarname & postalischer Anschrift! Preisfrage: Welche 2 Hemmnisse verzögerten die Filmproduktion erheblich? - Antworten subito an: Peasants @ cinesoundz . com *
 1 Das Fluestern Felder Mediabook

* 2.3.25

TIPP !

1 siegel bw

 

Annahmeschluß - Rechtsweg ausgeschl.
Die polnische Oscar-Einreichung Das Flüstern der Felder ist endlich im Heimkino angekommen - einzeln als DVD und Blu-ray sowie beide Formate zusammengefasst in einem fein verpackten Digipak-Mediabook. Die Filmversion der Bluray ist um 5 Minuten länger, im Bonusprogramm gibt es keine Unterschiede. Neben einer Bildergalerie & dem Trailer besteht es aus einführenden Worten (& Erläuterungen zur für die Figuren verwendeten Farbpalette) von Co-Regisseur Hugh Welchman &  Producer Sean Bobbit, einem KinoKino-Interview mit Co-Regisseurin DK Welchman. Die Unterschiede liegen im Packaging: während DVD & Blu-ray das Kinoplakatmotiv als Cover verwenden, zieren das opulent gestaltete Digipak & dessen Schuber neue Motive der Bauernhochzeit der Hauptfigur Jagna. Als Zuckerli sind vier hübsche Kunstdruck-Postkarten beigelegt - mit auch hier abgebildeten Motiven.
 

filmz 06 24 made in england die filme von powell und pressburgerProvozierende Perfektion - Ähnlichkeiten der gewählten Plakatpose mit Vermeers Mädchen mit dem Perlenohrring sind nicht ganz zufällig... Gleiches Motiv auch für die DVD- & Blu-ray-Ausgaben.


*Trailer * Plaion-DVD-Filmsite * Filmfest-Site * Extended Preview UT *
filmz 06 24 made in england 1
  • Darsteller*innen
  • Kamila Urzedowska: Jagna Paczesiówna
  • Robert Gulaczyk: Antek Boryna
  • Miroslaw Baka: Maciej Boryna
  • Sonia Mietielica: Hanka Borynowa
  • Cyprian Grabowski: Witek
  • Małgorzata Kożuchowska: Organiscina
  • Sonia Bohosiewicz: Frau des Bürgermeisters
  • Ewa Kasprzyk: Dominikowa - u.v.a.
filmz 06 24 made in england 1
Genuß für Kunstinteressierte. Übermalt wurde von über 100 osteuropäischen & baltischen Künstlerinnen & Künstlern im Stil polnischer Maler der Kunst- & Literaturströmung Junges Polen (Mloda Polska) u.a. Stanisław Wyspiański oder Michał Gorstkin-Wywiórski), deren Werke teils in einigen Filmszenen zitiert werden. Auf KI-Einsatz wurde nach Tests ganz bewusst verzichtet - kein Programm erzielte auch nur annähernd den Effekt der gemalten Bilder.
Zeitweilig ausgebremst von Corona- und Ukraine-Krieg-Unbill, erwies sich das Projekt, wie Co-Regisseur Hugh Welchman im Bonusmaterial erzählt, als "nicht um ein Drittel, sondern dreimal komplizierter" als sein Vorgänger Loving Vincent. Obwohl die Umsetzung noch einmal gelungener ausfiel, hatte sich der Reiz der fantastischen Malerei-Hybrid-Filmproduktion innerhalb des Oscar-Zirkels offenbar abgeschwächt, der Film wurde zwar von Polen eingereicht, aber erhielt leider keine Nominierung.
TIPP !

1 siegel bw

Das 2018 für Loving Vincent oscarnominierte polnisch-britische Regiepaar DK (zuvor Dorota Kobiela) & Hugh Welchman hat mit seinem Team ein neues Animations-Meisterwerk am Start, das unter seinem englischen Filmtitel The Peasants bereits auf dem Münchner Filmfest bestaunt werden konnte. Auf dem gleichnamigen, mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichneten Roman von Wladyslaw Reymont basierend, ist der nun deutsch Das Flüstern der Felder betitelte polnische Oscar-Nominee in der gleichen Technik wie sein Vorgänger über Van Gogh entstanden: Alle Szenen wurde erst mit realen Darstellern gedreht und dann übermalt (großteils händisch in wasserlöslichen Spezialfarben, ergänzend computerisiert in Bewegung gesetzt). Das Ergebnis ist visuell eine Pracht und enttäuscht auch erzählerisch keineswegs.
filmz 10 24 fluesternFelder 4

Im Polen des späten 19. Jahrhunderts regiert das Patriarchat. Die schöne Jagna lebt in einem Dorf, geprägt vom arbeitsamen Alltag im Wandel der Jahreszeiten, von bäuerlichen Traditionen und allgegenwärtigen Klatsch und Tratsch. Die junge Frau wird Maciej Boryna, dem mächtigsten Bauern im Dorf versprochen, doch auch dessen Sohn, den rebellischen Antek, trifft sie heimlich. Als sie zum Spielball dieser und anderer rivalisierender Männer wird, lehnt sich die allseits begehrte Schöne gegen die Dorf-Konventionen auf, zahlt dafür aber einen hohen Preis
filmz 06 24 made in england 1

Chlopi/The Peasants: Bestechende Verbindung von Malerei & Filmkunst - zahlreiche Zitate vorbestehender polnischer & französischer Gemälde.
 
Als Kameraleute fungierten wie bei Loving Vincent Szymon Kuriata, Radek Ladczuk & Kamil Polak. Deren Bilder beginnen mit herbstlicher, ländlicher Naturszenerie und laufen chronologisch weiter durch die Jahreszeiten.
 
Die sehr lohnende Filmmusik stammt vom polnischen Musikproduzenten & Rapper Lukasz Rostowski aka L.U.C. - als dessen erste Filmvertonung! Der insbesondere für ein Debüt erstaunlich vielseitige, mit dem `Rebel Babel Film Orchestra´ eingespielte Soundtrack mit insgesamt 24 Stücken (Score, Foklore, Obertongesang) wurde schon Ende Oktober ´23 von Milan Records (Sony) veröffentlicht - leider nur als digitaler Download. Katie Melua sang kurz darauf den das Titelthema aufnehmenden Abspanntrack auf englisch: End of Summer. Auf der nun im Mediabook inkludierten separaten CD beschließt allerdings die authentischere polnisch gesungene Version das stimmige Soundtrack-Album.

this page: texts © sr- cinesoundz 2024 - 2025 * pics © Breakthru / Plaion Pictures