13. Comic Festival La Réunion: Cyclone BD - 30.11. - 03.12.2023
cyclone BD Numero 13 - das comic-festival von la réunion
30.11.23 bis 03.12.2023, Saint Denis, La Réunion
Die von Pierre-Henri Aho, Christophe Cassiau-Haurie und Natacha Eloy kuratierte Retrospektive versammelte folgende Verlage aus La Réunion: Le Cri du Margouillat, Centre du Monde, Des Bulles dans l'Océan, Epsilon BD! und Éditions Orphie. Etwa vierzig kreolische Zeichner signieren: auf dem Kontinent oder auf La Réunion lebend, außerdem Gäste aus Mauritius und Madagaskar - hier alphabetisch: Anjale, Arupiia, Patrice Bavoillot, Afif Ben Hamida, Issa Boun, Benoît Bourget, Christophe Cassiau-Haurie, Catmouse James, David D'Eurveilher, Dwa, Natacha Eloy, Jo Eth, Adriano Fruch, Sébastien Gannat, Olivier Giraud, Hobopok, Serge Huo-Chao-Si, Kitsuné, Li-An, Lou Lubie, Moniri M'Baé, Antonio Menin, Simon Mitteault, Olivier Motte, Philippe Morelle, Alexandre Morellon, Raphaël Morellon, Nimbus, Philippe Pelaez, Pov, Robinson, Rafally, Liva Rajaobelina, Rolling Pen, Staark, Téhem, Tolliam, Olivier Trotignon, Albert Tshisuaka, Fabrice Urbatro, Florent Vergnes und Denis Vierge. Organisatoren sind der Verein Cyclone BD, der Verlag Des Bulles dans l'Océan, der Stadt Angoulême und weiteren Organisatoren des Internationalen Comicfestivals.
Cyclone BD Festival (@cyclonebdfestival) • Instagram-Fotos und -Videos |
TIPP |
Die Comic-Fans von La Réunion warten stets sehnsüchtig auf diesen Moment, wenn es wieder beginnt, das Cyclone BD-Festivalin den Straßen des Hauptortes Saint-Denis. Heuer war es am Donnerstag, dem 30. November wieder mal soweit. In diesem Jahr war gar die französische Kulturministerin Rima Abdul Malak angereist, um die mittlerweile 13. Auflage der Veranstaltung im überseeischen Departement mitten im Indischen Ozean zu eröffnen - ein deutlicher Ausdruck des Stellenwerts, den Comics mittlerweile im literarischen Output der Insel haben. Und das Leseverständnis der französischen Sprache ist traditionell ein wichtiger Pfeiler der Kulturpolitik der Grande Nation: „Lesen muss weiterhin im Mittelpunkt unserer Prioritäten stehen, denn es ist der erste Zugang zur Kultur - und die ist für uns lebenswichtig“, betonte die Ministerin am zweiten Tag ihres offiziellen Besuchs auf La Réunion. Mit der Aktion Un Livre Un Transat (Ein Buch, ein Liegestuhl) auf dem Platz vor der Kathedrale standen an diesem Donnerstag und Freitag Schüler im Mittelpunkt. Ein Ziel des Festivals ist es ja, „das Bewusstsein junger Menschen für das Lesen zu stärken“.Wir müssen ihnen da „einen Vorgeschmack“ geben, so Kulturministerin Malak.
Von Donnerstag, 30. November, bis Sonntag, 3. Dezember, 19:30 Uhr waren 24 Stände in den Straßen Edouard und Amiral Lacaze im Zentrum des mit rund 150.000 Einwohnern größten städtischen Ballungsraums aufgebaut. Künstler, Buchhändler, Fachleute & Verlage präsentieren ihre Werke. Gastautoren sind ebenfalls anwesend, um ihre Titel zu signieren und Leser zu treffen (hier Trafika-Zeichner Rafally, Gast aus Madagascar. Comics auf La Réunion haben |
Weitere Impressionen: 175 ans de BD à la Réunion @ Angoulême2023 | Immer wieder: Koloniale Themen. | |
Ein insularer Gruß an das deutsche Pardon-Teufelchen der 60er bis 80er Cyclone BD Festival (@cyclonebdfestival) • Instagram-Fotos und -Videos |
Die BD-Fachzeitschrift für La Réunion. |
|
Tropische Referenz an das Uderzo-Hommage-Wandbild in Angouleme. Das überseeische Leben kein Ponyhof - jede Menge Sozialkritik inkludiert. |
BD-Gaststar Trafika aus Madagaskar.
|
© text & pics - this page © cinesoundz 12-2023