Disney 100 - Nachlese München
disney 100 - die ausstellung - impressionenKleine Olympiahalle München, noch bis 03. September 2023Für die umfangreiche Ausstellung, die am 18. Februar im Franklin Institute in Philadelphia ihre Weltpremiere feierte, war München der erste, ausgedehnte Stop einer Europatournee, die ab 13. Oktober im ExCeL im Osten Londons fortgesetzt wird. * Eröffnung@Cinesoundz * Tickets * www.disney100exhibit.com/de/ *
In den Themengalerien befinden sich rund 250 Originalkunstwerke, Artefakte, Kostüme, Requisiten und andere Erinnerungsstücke - viele davon erklärtermaßen noch nie und selten ausgestellt. Bei dem(?) Märchenbuch aus Schneewittchen und die Sieben Zwerge (1937) befallen den Betrachter allerdings leichte Zweifel an der Echtheit - hier sieht man wohl eher eine Replika. Glaubhafter Material jüngeren Datums: der Glasschuh aus Cinderella (2015) oder das Animationsmodel für Remy, die Ratte aus Ratatouille (2008) - und und und...
|
TIPP! |
Disney100: Keyfacts in Zahlen...
|
Für einen permanenten Underscore im Tunnel hat Komponist Steve Mazzaro gesorgt, Mitarbeiter auf Soundtracks wie Der König der Löwen (2019) oder einem der Fluch der Karibik-Streifen (von 2017). Der steht natürlich auf den Schultern von Riesen (Harline, Churchill, Wallace, Sherman Brothers, Menken) - eingewoben dabei unter anderem Themen aus Klassikern, von Pinocchio (1940 - When You Wish Upon A Star) bis, nunja, Die Eiskönigin (2013 - Let It Go)... Oo-de-lally! Story, Zeichnungen, Synchro (Ustinov, Ott, Hirthe etc) & Musik: ein Highlight der 70´s.
Nebenstehend das Farbschema von Robin Hood im Vergleich mit Mo(w)gli aus dem Dschungelbuch - eine von vielen Parallelen zwischen beiden Disney-Filmklassikern...
|
|
|
Hoppla, hier haben sich zur Abwechslung mal wieder Drei Caballeros (aus dem Jahr 1944) ins Bild gedrängt. Ganz nach dem Motto: It's impossible to be unhappy while wearing a poncho!
|
Märchen für die Mädels - Von Schneewittchen, Dornröschen & Cinderella bis zu Anna & Elsa - Prinzessinnen gehen immer. Zunehmend gaben aber vor allem die weiblichen Figuren wie Minnie, Daisy oder Bianca mit Charme den Ton an - mehrdimensional - von Schurkinnen wie Cruella de Ville ganz zu schweigen...
|
|
Schatten & Licht? Die Konzern-Zahnrädchen greifen jedenfalls auch außerhalb von Disneyland ineinander - die finanzielle Dimension einer sich andeutenden Erfolgsstory der Treasure-Aufarbeitung von Disney 100 - während Disney+ noch defizitär ist und weltweit Mitarbeiter im vierstelligen Bereich freigesetzt werden.
Scrooge, Walt, Donald, Mick(e)y, Minnie, Goofy & Co. sagen vorerst zum Abschied leise...
Schnell den Disney 100-Zauberstaub aus dem Jacket geklopft und weiter geht´s - zunächst nach London. "Wir haben ja gerade erst begonnen..."
All characters & artworks © Disney. This page © text/ © fotos/slides - sr-cinesoundz 05-08/2023 ...
That´s all, folks (Moment, das kam doch woanders vor - pardon)... und nun schön den Müll einsammeln.