Die sogenannte Beat Generation wird (in der Literatur) ja meist repräsentiert von den immergleichen, drei jungen wilden Schriftstellern Jack Kerouac (dessen On the Road 1957 erschien), William S. Burroughs und eben Allen Ginsberg. Gerade Ginsberg wurde nach dem Tod Kerouacs zu einer Art Gallionsfigur eines anderen, neuen Amerika - als Vorhut für die Protest- und Flower-Power-Bewegung der sechziger Jahre. Über Nacht machte vor allem ein Werk den kaum 30-jährigen Ginsberg berühmt – "Howl". Der gleichnamige, mittlerweile auf DVD veröffentlichte US-Film mit den beeindruckenden Tricksequenzen begleitet Entstehung, Veröffentlichung und den Prozess um das umstrittene Gedicht, als Mischung aus Biopic-Nahaufnahme und Dokumentation. Einflussreiche Musiker wie Bob Dylan, Lou Reed und die restlichen Velvet Underground-Mitglieder wurden deutlich von Ginsberg beeinflusst. Der leider nur als Import erhältliche Soundtrack wurde an dieser Stelle bereits anlässlich des Kinostarts erwähnt. http://howl.pandorafilm.de/
Vergissmichnicht Schwarz Weiss / Indigo
Die erfolgreiche Managerin Marguerite hat schon als Kind weitergedacht als andere. An ihrem 40. Geburtstag erscheint ein Notar an ihrem Arbeitsplatz und besteht darauf, ihr einen Brief persönlich zu übergeben. Ungläubig muss Margaret feststellen: Die Absenderin des Briefes war sie selbst - vor 33 Jahren... 'Vergissmichnicht' ist ein kindlich heiteres Spiel über die Frage, was im Leben wichtig ist. Eine bestechend aussehende Sophie Marceau kann hier mit Charme und Esprit einmal mehr glänzen, viel mehr sollte der Zuschauer allerdings auch nicht von diesem Film erwarten. Soundtrack
www.vergissmichnicht-derfilm.de/ Der Kommissar - Komplettbox Universum
Der legendäre Kommissar Herbert Keller und seine Mitarbeiter Walter Grabert (Günther Schramm), Robert Heines (Reinhard Glemnitz), Harry Klein (Fritz Wepper), sowie später auch sein Bruder Erwin Klein (Elmar Wepper) und Fräulein Rehbein (Helma Seitz) ermittelten ja ihre Kriminalfälle bekanntermaßen in München und Umgebung. Die deutsche Kultserie aus den 70ern, mit Erik Ode & Co. wird im Oktober nun auch in einer Komplettbox mit 28 DVDs veröffentlicht, nachdem in vier Schritten bereits die einzelnen 1969 bis 1976 gedrehten Folgen in den Handel gingen. Wer bisher warten konnte und sich noch nicht mit einem der 7-DVD-Packages eingedeckt hat, kommt somit bald in den Genuß eines moderaten Preisvorteils - für 94 Folgen. Auf das Bonusprogramm wartet die Redaktion derzeit noch. http://universumfilm.de/video/sales/movie.html?ID=52e6ff68-6d88-40c3-8aca-4196d70f6a0e
Von Menschen und Göttern NFP
Schauplatz Algerien: Der Bürgerkrieg der 90er zwischen der islamistischen GIA und Regierungstruppen wurde hierzulande wenig beachtet, obwohl eine halbe Million Menschen dabei zu Tode kamen, unter ihnen sieben französische Trappistenmönche aus einem entlegenen Kloster im algerischen Hochland. Ihre Köpfe wurden 1996 auf einer Straße gefunden. Regisseur Xavier Beauvois interessiert sich nicht für die Schuldigen, sondern für das Leben der Mönche miteinander und ihren algerischen Nachbarn. Am Weihnachtsabend dringt ein Trupp Kämpfer ins Kloster ein. Abt Christian (Lambert Wilson) beeindruckt deren Anführer Ali Fayattia mit seiner Koran-Kenntnis – fortan steht das Kloster unter dem Schutz der Rebellen. Bis Fayattia tot aufgefunden wird. Trotz Lebensgefahr entscheiden sich die Mönche, auszuharren... In der algerischen Diaspora zeigt die kleine Glaubensgemeinschaft einen Zusammenhalt, den sie daheim in Europa längst verloren hatte. Soundtrack http://vonmenschenundgoettern-derfilm.de/
|